
Jetzt kostenfrei anmelden! “3D-Druck to go: der Mittagstalk – Nachhaltigkeit im 3D-Druck” am 23. Februar 2023
Anfang 2023 ist es wieder soweit gewesen – “3D-Druck to go: der Mittagstalk” startete in die nächste Runde. Am 26. Januar 2023 berichtete Robert Bernhard, Gruppenleiter Additive Fertigung – Metalle am Laser Zentrum Hannover, über die Einsatzgebiete des Laserauftragschweißens. Am 23. Februar folgt der nächste Termin. Thema diesmal: Nachhaltigkeit im 3D-Druck.
Mit unserer Online-Serie “3D-Druck to go: der Mittagstalk” bieten wir die Möglichkeit, in einem kompakten Format innerhalb von einer halben Stunde während der Mittagspause mehr über die Additive Fertigung zu erfahren. Am 23. Februar 2023 (12:30 bis 13 Uhr) findet der Mittagstalk online per Microsoft Teams statt. Rudolf Leue von der Recycling Fabrik GmbH spricht über Nachhaltigkeit im 3D-Druck. Alle Interessierten können sich kostenfrei anmelden.
Interaktion und schneller Wissenstransfer
Alexander Hilck, Projektleiter von Niedersachsen ADDITIV, führt als Moderator durch die Online-Reihe. Mit spannenden Gästen stellt er die Potenziale der Additiven Fertigung vor und setzt dabei auch auf die Interaktion mit den Gästen. Die Teilnehmenden können jederzeit Fragen stellen und sich mit dem Expertenteam austauschen. Mit kurzen Impulsvorträgen zur Mittagszeit wollen wir zudem den schnellen Wissenstransfer gewährleisten. Für Nachfragen und Anregungen im Nachgang steht unser Team selbstverständlich zur Verfügung.
So können Sie sich anmelden
Alle Termine finden über die Video- und Chatplattform Teams statt. Sie erhalten den Link zur Veranstaltung nach einer kostenfreien Anmeldung auf niedersachsen-additiv.de/veranstaltungen. Egal, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs: Bei unseren Online-Veranstaltungen können Sie von überall teilnehmen.
Eine Übersicht der nachfolgenden Termine
» 23. Februar 2023 (12:30 bis 13 Uhr): Nachhaltigkeit im 3D-Druck mit Rudolf Leue (Recycling Fabrik GmbH)
» 23. März 2023 (12:30 bis 13 Uhr): Chancen und Limits aus unternehmerischer Perspektive mit Henning Fehrmann (Fehrmann Tech Group)
Zu allen Terminen können Sie sich auf unserer Veranstaltungsseite kostenfrei anmelden.
Übrigens: Sollten Sie mal eine unserer Veranstaltungen verpassen, können Sie diese im Nachgang auch noch auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Wir zeichnen alle Teams-Veranstaltungen auf, anonymisieren die Teilnehmenden und ggf. Fragen und Anregungen im Chat, in Bild und Ton. Einige Tage nach der eigentlichen Veranstaltung ist diese dann per Video auf YouTube zu sehen.
Hier geht’s zur Anmeldung!