März 2023 14
Hannover Messe 2023: Niedersachsen ADDITIV zeigt, wie KMU den Einstieg in den 3D-Druck schaffen
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Hannover Messe 2023: Niedersachsen ADDITIV zeigt, wie KMU den Einstieg in den 3D-Druck schaffen

Additiv fertigen und die Produktion digitalisieren? Niedersachsen ADDITIV unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen bei der Einführung, Umsetzung oder Weiterentwicklung des 3D-Drucks. Im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe zeigt Niedersachsen ADDITIV vom 17. bis…

März 2023 14
Im Video: “3D-Druck to go: der Mittagstalk – Nachhaltigkeit im 3D-Druck”
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Im Video: “3D-Druck to go: der Mittagstalk – Nachhaltigkeit im 3D-Druck”

Anfang 2023 ist das Online-Format "3D-Druck to go: der Mittagstalk" von Niedersachsen ADDITIV gestartet. Am 23. Februar 2023 berichtete Rudolf Leue von der Recycling Fabrik über Nachhaltigkeit im 3D-Druck. Den ganzen Online-Talk gibt es nun…

März 2023 07
Jetzt kostenfrei anmelden! “3D-Druck to go: der Mittagstalk – Chancen und Limits aus unternehmerischer Perspektive” am 23. März 2023
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Jetzt kostenfrei anmelden! “3D-Druck to go: der Mittagstalk – Chancen und Limits aus unternehmerischer Perspektive” am 23. März 2023

Anfang 2023 ist es wieder soweit gewesen - "3D-Druck to go: der Mittagstalk" startete in die nächste Runde. Am 23. März 2023 folgt der nächste Termin. Thema diesmal: Chancen und Limits aus unternehmerischer Perspektive. Mit…

Februar 2023 09
3. Lernmodul ist online: So funktioniert das Post-Processing für additive Fertigungsverfahren
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für 3. Lernmodul ist online: So funktioniert das Post-Processing für additive Fertigungsverfahren

Nach der Einführung in die Konstruktion und Additive Fertigungsprozesse ist nun das dritte Lernmodul von Niedersachsen ADDITIV online. In diesem Lernmodul geht es um das Post-Processing für additive Fertigungsverfahren.  Das Modul Post-Processing für additive Fertigungsverfahren…

Januar 2023 19
Mikrostrukturen aus dem 3D-Drucker: So funktioniert die Zwei-Photonen Polymerisation
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Mikrostrukturen aus dem 3D-Drucker: So funktioniert die Zwei-Photonen Polymerisation

Die Zwei-Photonen Polymerisation ist ein 3D-Druckverfahren der Photopolymerisation. Mit diesem Verfahren können Mikrostrukturen erzeugt werden. Zudem bietet es die Möglichkeit zur höchsten Druckauflösung im Bereich der Additiven Fertigung. Im Video stellen wir das Verfahren genau…

Dezember 2022 27
Ein Jahr im Rückblick: Diese Themen haben Niedersachsen ADDITIV 2022 bewegt 
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Ein Jahr im Rückblick: Diese Themen haben Niedersachsen ADDITIV 2022 bewegt 

Persönlicher Austausch bei zahlreichen Veranstaltungen, neue Formate und das Forum mit mehr als 80 Gästen: Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2022. Im Jahresrückblick spricht Projektleiter Alexander Hilck über die Highlights und gibt einen…

Dezember 2022 15
Praxis-Check 3D-Druck mit Laverana: Schneller und eigenständiger in der Produktion
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit Laverana: Schneller und eigenständiger in der Produktion

Die Laverana GmbH & Co. KG aus der Region Hannover (Bantorf/ Wennigsen) stellt u.a. zertifizierte Naturkosmetik her. An einer neuen Fertigungsanlage läuft bereits ein Pilotprojekt in dessen Rahmen gedruckte Formatteile durch den Maschinenhersteller zur Verfügung…

November 2022 25
Formnext 2022: Das waren die Highlights
Von : Greta Becker
Kommentare deaktiviert für Formnext 2022: Das waren die Highlights

Vom 15. bis 18. November 2022 fand die Formnext in Frankfurt statt. Über 800 internationale Aussteller präsentierten auf der führenden Branchenplattform für Additive Fertigung und industriellen 3D-Druck ihre neuesten Entwicklungen. Das Team von Niedersachsen ADDITIV…

Oktober 2022 14
Niedersachsen ADDITIV unterstützt Internationales Matchmaking-Event im Rahmen der Formnext 2022
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Niedersachsen ADDITIV unterstützt Internationales Matchmaking-Event im Rahmen der Formnext 2022

Im Rahmen der Formnext in Frankfurt (15. bis 18. November 2022) findet das Internationale Matchmaking-Event statt. Unternehmer:innen haben dabei die schnelle und einfache Möglichkeit, potenzielle Kooperationspartner kennenzulernen. Das Event wird unterstützt von Niedersachsen ADDITIV und…

September 2022 23
Spannende Einblicke in die Zukunft des 3D-Drucks: Das war unser Forum “Additive Fertigung” 2022
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Spannende Einblicke in die Zukunft des 3D-Drucks: Das war unser Forum “Additive Fertigung” 2022

Am 22. September 2022 hat Niedersachsen ADDITIV zum Forum "Additive Fertigung" eingeladen. In elf spannenden Vorträgen zeigten die Referent:innen den mehr als 80 Gästen die Potenziale des 3D-Drucks auf. Vor allem das Netzwerken stand im…