09 Dez.

Rückblick: Branchentreff Handwerk im Laser Zentrum Hannover

Am 4. Dezember lud Niedersachsen ADDITIV 3D-Druck-Interessierte zum „Branchentreff Handwerk“ in das Laser Zentrum Hannover (LZH) ein. Wilhelm Jahn, Experte für Kunststoffdruck, nahm die Teilnehmenden auf die Reise von der Idee bis zum gedruckten Bauteil mit. Dabei erklärte er detailliert, was es beim Konstruieren und Modellieren für die Additive Fertigung zu beachten gibt. Außerdem wurde ein erschwinglicher 3D-Scanner live demonstriert, mit dem kleinere Objekte in digitale 3D-Modelle überführt werden können. 

Auf der Demonstrationsfläche des LZH konnten sich die Teilnehmenden von der Vielfalt der Additiven Fertigung von erster Hand überzeugen. Zum Abschluss gab es eine praktische Anreißhilfe für die eigene Werkstatt, die vor Ort gedruckt und von den Teilnehmenden zusammengesetzt wurde. 

Wenn Sie über zukünftige Veranstaltungen von uns informiert werden wollen, melden Sie sich hier zum Newsletter von Niedersachsen ADDITIV an.  

Sie wollen mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Additiver Fertigung im Handwerk erfahren? Dann erfahren sie hier von unseren Praxis-Check 3D-Druck mit der Tischlerei Böwer!