Dezember 2024 09
Rückblick: Branchentreff Handwerk im Laser Zentrum Hannover
Von : Ole Hill
Kommentare deaktiviert für Rückblick: Branchentreff Handwerk im Laser Zentrum Hannover

Am 4. Dezember lud Niedersachsen ADDITIV 3D-Druck-Interessierte zum „Branchentreff Handwerk“ in das Laser Zentrum Hannover (LZH) ein. Wilhelm Jahn, Experte für Kunststoffdruck, nahm die Teilnehmenden auf die Reise von der Idee bis zum gedruckten Bauteil…

Dezember 2024 06
Multifunktional und stärker: diesjährige 3D-Druck-Trends auf der Formnext
Von : Ole Hill
Kommentare deaktiviert für Multifunktional und stärker: diesjährige 3D-Druck-Trends auf der Formnext

Die Industriemesse der Additiven Fertigung Formnext ist vorbei: Neben dem üblichen Klohn-Krieg der Consumer-Drucker gab es neue multifunktionale Geräte sowie Materialneuerungen. Die Formnext ist der weltweite, jährliche Branchentreff der Additiven Fertigung. Auf der Messe in…

Februar 2023 09
3. Lernmodul ist online: So funktioniert das Post-Processing für additive Fertigungsverfahren
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für 3. Lernmodul ist online: So funktioniert das Post-Processing für additive Fertigungsverfahren

Nach der Einführung in die Konstruktion und Additive Fertigungsprozesse ist nun das dritte Lernmodul von Niedersachsen ADDITIV online. In diesem Lernmodul geht es um das Post-Processing für additive Fertigungsverfahren.  Das Modul Post-Processing für additive Fertigungsverfahren…

Januar 2023 19
Mikrostrukturen aus dem 3D-Drucker: So funktioniert die Zwei-Photonen Polymerisation
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Mikrostrukturen aus dem 3D-Drucker: So funktioniert die Zwei-Photonen Polymerisation

Die Zwei-Photonen Polymerisation ist ein 3D-Druckverfahren der Photopolymerisation. Mit diesem Verfahren können Mikrostrukturen erzeugt werden. Zudem bietet es die Möglichkeit zur höchsten Druckauflösung im Bereich der Additiven Fertigung. Im Video stellen wir das Verfahren genau…

September 2022 15
Speaker, Rundgang und Roadshow: Das ist unser Programm beim Forum “Additive Fertigung”
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Speaker, Rundgang und Roadshow: Das ist unser Programm beim Forum “Additive Fertigung”

Am 22. September 2022 lädt Niedersachsen ADDITIV zum Forum "Additive Fertigung" ein. Hochkarätige Referent:innen stellen in spannenden Vorträgen ihre Visionen für die digitale Produktion der Zukunft vor. In unserem Programm erfahren Sie, welche Referent:innen Sie…

September 2022 06
Branchentreff Handwerk am 13. September 2022: Niedersachsen ADDITIV zeigt Perspektiven auf
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Branchentreff Handwerk am 13. September 2022: Niedersachsen ADDITIV zeigt Perspektiven auf

Am 13. September 2022 richtet Niedersachsen ADDITIV im Rahmen der TECHTIDE 2022 in Hannover den Branchentreff Handwerk aus. Auf der Digitalkonferenz des Landes Niedersachsen freuen wir uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen nach kurzen…

August 2022 25
Nachhaltiger 3D-Druck: LZH forscht an Bauelementen aus Naturfasern
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Nachhaltiger 3D-Druck: LZH forscht an Bauelementen aus Naturfasern

Der 3D-Druck ist in der Architektur längst angekommen, jetzt soll er auch ökologisch nachhaltig werden: Wissenschaftler des Laser Zentrum Hannover (LZH) forschen zusammen mit Partnern daran, wie man individuelle Bauelemente aus Naturfasern mittels Additiver Fertigung…

Juni 2022 27
Praxis-Check 3D-Druck mit AK Regeltechnik: Fertigung von Prototypen
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit AK Regeltechnik: Fertigung von Prototypen

Bevor hydraulische Systeme bei der AK Regeltechnik GmbH als neue Produkte in die Serienfertigung übernommen werden können, müssen diese als Muster erprobt werden. Dieser Musterbau ist sehr aufwändig und wird bisher auf den Maschinen für…

Juni 2022 24
Bundesweiter Digitaltag: 3D-Druck hautnah beim Online-Rundgang
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Bundesweiter Digitaltag: 3D-Druck hautnah beim Online-Rundgang

Am 24. Juni 2022 findet der dritte Bundesweite Digitaltag der Initiative "Digital für alle" statt. Mit zahlreichen Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet. Niedersachsen ADDITIV ist auch dabei und nimmt Sie mit auf…

Mai 2022 20
Hannover Messe 2022: Niedersachsen ADDITIV zeigt additive Lösungen für die digitale Produktion
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Hannover Messe 2022: Niedersachsen ADDITIV zeigt additive Lösungen für die digitale Produktion

Produktion digitalisieren und additiv fertigen? Niedersachsen ADDITIV unterstützt Unternehmen in Niedersachsen bei der Einführung, Umsetzung oder Weiterentwicklung des 3D-Drucks. Im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe zeigt Niedersachsen ADDITIV vom 30. Mai bis 2. Juni 2022…