Niedersachsen ADDITIV geht im neuen Video-Format Let’s talk about den wichtigen Fragen der 3D-Druck-Branche nach. Dabei geben sechs verschiedene 3D-Druck-Experten aus der Industrie ihre Meinungen ab. In der aktuellen Folge geht es um die Frage:…
Anfang 2023 ist das Online-Format "3D-Druck to go: der Mittagstalk" von Niedersachsen ADDITIV gestartet. Im aktuellen Mittagstalk spricht Jens Kruse vom IPH über das Thema "XXL-Druck". Den ganzen Online-Talk gibt es nun noch einmal im…
Anfang 2023 ist es wieder soweit gewesen - "3D-Druck to go: der Mittagstalk" startete in die nächste Runde. Am 23. November 2023 folgt der nächste Termin. Thema diesmal: Additive Fertigung meets Automatisierung: Serienproduktion von Konsumgütern.…
Am 11. und 12. Oktober 2023 fand im Laser Zentrum Hannover (LZH) ein Branchentreff zum Thema Additive Fertigung im Service statt. Neben spannenden Gesprächen und Vorträgen konnten wir mit dem Branchentreff eine breite Palette von…
In unserer diesjährigen Themenwoche #3DDruckWoche: Im Blick - Die Möglichkeiten der digitalen Produktion für KMU vom 18. bis zum 22. September 2023 möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie die Potenziale des 3D-Drucks für Ihr Unternehmen…
Röben 3D ist als Spezialist und Hersteller für die Anfertigung von Ersatzteilen für Autos tätig. Im Praxis-Check 3D-Druck wurden Ersatzbauteile, die normalerweise nicht oder nicht mehr auf dem Markt vorhanden sind, mit speziellen 3D-Druck-Verfahren getestet…
Am 18. September 2023 lädt Niedersachsen ADDITIV zum Forum Additive Fertigung 2023 ein. Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und Automatisierung im 3D-Druck bilden die Themenschwerpunkte der Veranstaltung. Im Programm erfahren Sie, welche Referent:innen Sie beim Forum im…
Hannovers Kreative präsentieren am 8. August 2023 ihre Innovationen beim Ideen-Boulevard (IDN-Blvd.) auf dem Maschseefest in Hannover. Niedersachsen ADDITIV gewährt Einblicke in die Welt des 3D-Drucks. Der IDN-Blvd. Hannover findet in diesem Jahr unter dem…
Niedersachsen ADDITIV sucht beim 3D-Druck-Wettbewerb Niedersachsen 2023 die beste 3D-Druck-Idee des Jahres. Mitmachen können alle Personen ab 18 Jahren aus Niedersachsen – egal, ob Einzelpersonen oder Gruppen. Welche Produktions- und Alltagshelfer aus dem 3D-Drucker gibt…
Die Goldschmiede Stichnoth aus Hannover ist seit 1954 als Schmuck- und Uhrenmanufaktur tätig. In der Schmuckproduktion wird bereits der 3D-Druck für Gussformen eingesetzt. Im Praxis-Check 3D-Druck sollten die individuellen Schmuckstücke unmittelbar aus dem 3D-Drucker entstehen. …