Additiv fertigen und die Produktion digitalisieren? Niedersachsen ADDITIV unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Niedersachsen bei der Einführung, Umsetzung oder Weiterentwicklung des 3D-Drucks. Im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe zeigt Niedersachsen ADDITIV vom 17. bis…
Anfang 2023 ist das Online-Format "3D-Druck to go: der Mittagstalk" von Niedersachsen ADDITIV gestartet. Am 23. Februar 2023 berichtete Rudolf Leue von der Recycling Fabrik über Nachhaltigkeit im 3D-Druck. Den ganzen Online-Talk gibt es nun…
Persönlicher Austausch bei zahlreichen Veranstaltungen, neue Formate und das Forum mit mehr als 80 Gästen: Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2022. Im Jahresrückblick spricht Projektleiter Alexander Hilck über die Highlights und gibt einen…
Die Laverana GmbH & Co. KG aus der Region Hannover (Bantorf/ Wennigsen) stellt u.a. zertifizierte Naturkosmetik her. An einer neuen Fertigungsanlage läuft bereits ein Pilotprojekt in dessen Rahmen gedruckte Formatteile durch den Maschinenhersteller zur Verfügung…
Am 22. September 2022 hat Niedersachsen ADDITIV zum Forum "Additive Fertigung" eingeladen. In elf spannenden Vorträgen zeigten die Referent:innen den mehr als 80 Gästen die Potenziale des 3D-Drucks auf. Vor allem das Netzwerken stand im…
Am 22. September 2022 lädt Niedersachsen ADDITIV zum Forum "Additive Fertigung" ein. Hochkarätige Referent:innen stellen in spannenden Vorträgen ihre Visionen für die digitale Produktion der Zukunft vor. In unserem Programm erfahren Sie, welche Referent:innen Sie…
Am 12. und 13. September 2022 war Niedersachsen ADDITIV zusammen mit dem Laser Zentrum Hannover (LZH) zu Gast bei der TECHTIDE 2022 in Hannover. Neben spannenden Gesprächen und Vorträgen konnten wir mit dem Branchentreff Handwerk…
Am 13. September 2022 richtet Niedersachsen ADDITIV im Rahmen der TECHTIDE 2022 in Hannover den Branchentreff Handwerk aus. Auf der Digitalkonferenz des Landes Niedersachsen freuen wir uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen nach kurzen…
Am 22. September 2022 lädt Niedersachsen ADDITIV ein zum Forum "Additive Fertigung“. Bei der Veranstaltung im Laser Zentrum Hannover (LZH) bieten wir eine Plattform zum Austausch über Best-Practice-Beispiele und Forschungsthemen. Unter der Devise “Smart. Digital.…
Bevor hydraulische Systeme bei der AK Regeltechnik GmbH als neue Produkte in die Serienfertigung übernommen werden können, müssen diese als Muster erprobt werden. Dieser Musterbau ist sehr aufwändig und wird bisher auf den Maschinen für…