Schulung “Optimierter Metallbau durch Lasermaterialbearbeitung und Additive Fertigung”
Niedersachsen ADDITIV bietet am Freitag, den 9. Mai 2025, eine ...
Keine Veranstaltung gefunden!
Praxis-Check 3D-Druck Induflex GmbH
Ob O-Saft oder Milch: Viele Getränke kommen im Karton daher. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Induflex Sondermaschinen GmbH an...
Mehr lesen
Praxis-Check 3D-Druck NeoLASE GmbH
Mit einem eigenen Kunststoffdrucker hat die neoLASE GmbH bereits erste Erfahrungen mit dem 3D-Druck gesammelt. Geschäftsführer Dr. Maik Frede war...
Mehr lesen
Dr.-Ing. Sascha Kulas folgt Ruf auf Professur für Ingenieurwissenschaften
Zum 1. Oktober tritt Dr.-Ing. Sascha Kulas eine Professur für Ingenieurwissenschaften an und gibt damit die Projektleitung von Niedersachsen ADDITIV...
Mehr lesen
3D-Druck-Verfahren erklärt: Das Fused Deposition Modeling (FDM)
Beim FDM-Verfahren wird ein Kunststoffdraht aufgeschmolzen. Aus dem flüssigen Material entsteht das gewünschte Bauteil Schicht für Schicht im Direktdruck. Das...
Mehr lesen
3D-Druck-Verfahren erklärt: Laserauftragschweißen (LMD)
Das Laserauftragschweißen ist ein Verfahren zum Verarbeiten von Metallen. Durch Auftragschweißen können Bauteile komplett gefertigt, instandgesetzt oder durch das Auftragen von Schutzschichten...
Mehr lesen
3D-Druck-Verfahren erklärt: Selektives Lasersintern (SLS)
Das Selektive Lasersintern oder auch SLS-Verfahren ist ein Verfahren zum Drucken von Teilen aus Kunststoff mittels Lasers. Das Bauteil entsteht...
Mehr lesen