Niedersachsen ADDITIV bietet eine Reihe von kostenfeien Schulungen und mit den Dialog-on-the-Road-Veranstaltungen direkte Informationen vor Ort in Niedersachsen an. Nun sind neue Termine veröffentlicht, Sie können sich kostenfrei anmelden. In den kommenden Monaten veranstaltet Niedersachsen…
Vom 22. bis 26. April 2024 fand die Hannover Messe 2024 statt. Niedersachsen ADDITIV war als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen – Digitalisierung dabei. Das Fazit zur Messewoche: viele spannende Gespräche mit Besucher:innen, Politikern und Partner:innen. Der Branchentreff…
Niedersachsen ADDITIV geht im neuen Video-Format Let’s talk about den wichtigen Fragen der 3D-Druck-Branche nach. Dabei geben sechs verschiedene 3D-Druck-Experten aus der Industrie ihre Meinungen ab. Realistische Einschätzungen, klare Meinungen und Antworten auf die wichtigen…
Bei der Hannover Messe 2024 vom 22. bis 26. April 2024 ist Niedersachsen ADDITIV in Halle 16 an Stand F11 zu finden. Am Messe-Mittwoch veranstaltet das Team einen Branchentreff und ein Netzwerktreffen in Kooperation mit der…
Mit welcher Idee kann ein Unternehmen die eigene Produktion additiv gestalten? Um diese zentrale Frage geht es für Niedersachsen ADDITIV bei der diesjährigen Hannover Messe vom 22. bis 26. April 2024. Besucher:innen finden die 3D-Druck-Expert:innen…
Röders Textiles von der Gebrüder Röders AG ist ein Spezialist für Industriefilz. Für mehr Nachhaltigkeit und Qualität werden im Unternehmen stetig neue Innovationen von Produktionsprozessen entwickelt. Im Praxis-Check 3D-Druck wurde die Herstellung von 3D-Druck-Filament aus…
Die Funke Tools&Molds GmbH stand vor der Herausforderung, Blechformteile mit der Blechstärke von zum Teil 0,2 Millimeter herzustellen. In diesem Zuge wurde die Additive Fertigung als sinnvollste Lösung herangezogen. Niedersachsen ADDITIV führte im Praxis-Check eine…
Die KES GmbH & Co. KG lässt Prototypen aktuell extern fertigen. Das hat Kosten- und Zeitnachteile. Im Praxis-Check 3D-Druck wurden additive Lösungen gefunden. Das Unternehmen setzt künftig auf eine eigene 3D-Druck-Anlage und hat über den…
Erfolgreich umgesetzte Praxis-Checks mit Unternehmen, die erste Auflage des 3D-Druck-Wettbewerbs, neue Video-Formate und das Forum Additive Fertigung: Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2023. Außerdem: Wir fassen die wichtigsten Termine für 2024 zusammen. Spannende…
Das nächste Lernmodul von Niedersachsen ADDITIV ist online. In diesem Lernmodul geht es um Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz beim Einsatz additiver Fertigungsverfahren. Das Modul Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz für additive Fertigungsverfahren ist Teil des Kurses…
