Juni 2023 12
Bundesweiter Digitaltag 2023: von der CAD-Datei zum fertigen Bauteil (im Video) 
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Bundesweiter Digitaltag 2023: von der CAD-Datei zum fertigen Bauteil (im Video) 

Am 16. Juni 2023 findet der vierte bundesweite Digitaltag der Initiative “Digital für alle” statt. Mit zahlreichen Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet. Niedersachsen ADDITIV ist wieder dabei und erklärt im Video die…

Juni 2023 05
Smart-City-Days 2023: Niedersachsen ADDITIV zeigt Möglichkeiten für den Nachwuchs auf 
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Smart-City-Days 2023: Niedersachsen ADDITIV zeigt Möglichkeiten für den Nachwuchs auf 

Am 27. und 28. Juni 2023 erleben Schüler:innen ab der Jahrgangsstufe 9 bei den Smart-City-Days auf und um den Opernplatz fortschreitende Innovation und Digitalisierung ganz praxisnah. Niedersachsen ADDITIV und das Laser Zentrum Hannover sind als…

Mai 2023 22
3D-Druck-Branche im Aufwind: Wohlers Report 2023 zeigt Wachstum von 18,3 Prozent der Additiven Fertigung
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für 3D-Druck-Branche im Aufwind: Wohlers Report 2023 zeigt Wachstum von 18,3 Prozent der Additiven Fertigung

Wohlers Associates veröffentlicht jährlich den Wohlers Report und blickt damit auf den weltweiten Markt für 3D-Druck. Im Report für 2023 wird ein Wachstum von 18,3 Prozent prognostiziert. Auch das große Interesse an Praxis-Checks 3D-Druck von…

April 2023 25
Tolle Gespräche, Netzwerktreffen und Politikbesuch: So lief die Hannover Messe 2023 für Niedersachsen ADDITIV 
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Tolle Gespräche, Netzwerktreffen und Politikbesuch: So lief die Hannover Messe 2023 für Niedersachsen ADDITIV 

Vom 17. bis 21. April 2023 fand die Hannover Messe 2023 statt. Niedersachsen ADDITIV war als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen – Digitalisierung dabei. Das Fazit zur Messewoche: viele spannende Gespräche mit Besucher:innen, Politikern und…

März 2023 27
3D-Druck leicht erklärt: So funktioniert die Nachbearbeitung beim FDM-Verfahren
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für 3D-Druck leicht erklärt: So funktioniert die Nachbearbeitung beim FDM-Verfahren

Nachdem die Druckdatei erstellt und das gewünschte Bauteil gedruckt worden sind, gibt es noch ein paar Schritte, die im Zuge der additiven Fertigung durchzuführen sind: nämlich die der Nachbearbeitung.Am Beispiel eines Bauteils, welches im FDM-Verfahren…

März 2023 24
3D-Druck leicht erklärt: Wie findet man heraus, welches 3D-Druck-Verfahren am besten geeignet ist?
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für 3D-Druck leicht erklärt: Wie findet man heraus, welches 3D-Druck-Verfahren am besten geeignet ist?

Wie findet man heraus, welches 3D-Druck-Verfahren am besten geeignet ist? In unserer Serie "3D-Druck leicht erklärt“ sind wir dieser Frage nachgegangen. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Niedersachsen ADDITIV (@niedersachsen_additiv)…

März 2023 22
3D-Druck leicht erklärt: Ergibt es für Unternehmen immer Sinn, sich mit der Additiven Fertigung zu beschäftigen?
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für 3D-Druck leicht erklärt: Ergibt es für Unternehmen immer Sinn, sich mit der Additiven Fertigung zu beschäftigen?

Ergibt es für Unternehmen immer Sinn, sich mit der Additiven Fertigung zu beschäftigen? In unserer Serie „3D-Druck leicht erklärt“ sind wir dieser Frage nachgegangen.​ Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von…

März 2023 20
3D-Druck leicht erklärt: Ist der 3D-Druck teurer als die konventionelle Fertigung?
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für 3D-Druck leicht erklärt: Ist der 3D-Druck teurer als die konventionelle Fertigung?

Ist der 3D-Druck teurer als die konventionelle Fertigung? In unserer Serie „3D-Druck leicht erklärt“ sind wir dieser Frage nachgegangen.​Aktuelle durchschnittliche Materialkosten für die Additive Fertigung (Stand Anfang April 2022):​✔Edelstahl – 90 €/cm³​✔PLA Kunststoff – 0,57…

März 2023 17
3D-Druck leicht erklärt: Welche Materialien werden am häufigsten für den 3D-Druck verwendet?
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für 3D-Druck leicht erklärt: Welche Materialien werden am häufigsten für den 3D-Druck verwendet?

Welche Materialien werden am häufigsten für den 3D-Druck verwendet? In unserer Serie "3D-Druck leicht erklärt“ sind wir dieser Frage nachgegangen. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Niedersachsen ADDITIV (@niedersachsen_additiv) Das…

März 2023 15
3D-Druck leicht erklärt: Welche Vorteile bietet die Additive Fertigung?
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für 3D-Druck leicht erklärt: Welche Vorteile bietet die Additive Fertigung?

Welche Vorteile bietet die Additive Fertigung? In unserer Serie „3D-Druck leicht erklärt“ sind wir dieser Frage nachgegangen. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Niedersachsen ADDITIV (@niedersachsen_additiv) Das Video wird nicht…