Dezember 2024 17
Praxis-Check 3D-Druck mit dem Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik: Besondere 3D-Druck-Herausforderung von kleinsten, innenliegenden Spalten 
Von : Ole Hill
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit dem Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik: Besondere 3D-Druck-Herausforderung von kleinsten, innenliegenden Spalten 

Das Unternehmen Die DIL Technologie GmbH mit Sitz in Quakenbrück ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Lebensmitteltechnik. Das Unternehmen konzentriert sich auf die anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung, Produktion und den Handel von innovativen Verfahren in…

Dezember 2024 10
Praxis-Check 3D-Druck mit der Porzellanmanufaktur Fürstenberg: Einscannen von hoch reflektivem Porzellan, wie viel Geld muss man investieren? 
Von : Ole Hill
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit der Porzellanmanufaktur Fürstenberg: Einscannen von hoch reflektivem Porzellan, wie viel Geld muss man investieren? 

Das Unternehmen Im beschaulichen Fürstenberg an der Weser im Süden Niedersachsens produziert ein Traditionsunternehmen seit über 250 Jahren hochwertiges Porzellan. Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg (im Folgenden kurz Fürstenberg) zeichnet sich unter anderem durch ihre Teeservices mit…

Dezember 2024 02
Praxis-Check 3D-Druck mit INLEAP Photonics GmbH: Metall-3D-Druck für hochpräzise Anwendungen
Von : Ole Hill
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit INLEAP Photonics GmbH: Metall-3D-Druck für hochpräzise Anwendungen

Das Unternehmen Die INLEAP Photonics GmbH ist eine Ausgründung aus dem Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH). Mit einem innovativen Laserstrahllenksystem möchte sie unter anderem die pulverbettbasierte Additive Fertigung revolutionieren. Für die Produktion ihres neuen Bearbeitungskopfes…

November 2024 25
Praxis-Check 3D-Druck: mit Großraumdruck Kosten und Material sparen und Funktionalität integrieren
Von : Ole Hill
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck: mit Großraumdruck Kosten und Material sparen und Funktionalität integrieren

Im neusten Praxis-Check 3D-Druck hat Niedersachsen ADDITIV die Kinderrehatechnik-Firma Strehl dabei unterstützt, im Großraumdruck eine komplette kundenspezifische Sitzorthese zu drucken. Mit Hilfe der Additiven Fertigung sollen Arbeitsschritte und Abfälle eingespart werden. Das Unternehmen Die Strehl…

November 2024 13
Praxis-Check 3D-Druck mit der Matyssek Metalltechnik: Mit kundenspezifischen Produktionshilfen Kosten und Zeit sparen!
Von : Ole Hill
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit der Matyssek Metalltechnik: Mit kundenspezifischen Produktionshilfen Kosten und Zeit sparen!

Das Unternehmen Die Matyssek Metalltechnik GmbH (im Folgenden kurz Matyssek) ist seit über 90 Jahren in der Metallverarbeitung tätig. Über 80 Mitarbeitende arbeiten in Stadtoldendorf an Metallgehäusen und Stahlblechbaugruppen nach Kundenwunsch. Matyssek ist immer auf…

Oktober 2024 02
Praxis-Check 3D-Druck mit recozy: Auswahl eines ERP-Systems für ein additiv fertigendes Unternehmen
Von : Ole Hill
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit recozy: Auswahl eines ERP-Systems für ein additiv fertigendes Unternehmen

Unternehmen Die Sustainable Manufacturing GmbH mit Sitz in Ganderkesee vertreibt unter dem Label recozy additiv gefertigte Möbel und Interieur mit dem Ziel den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Möbelbranche aktiv mitzugestalten. Sie verwenden für die…

August 2024 21
Praxis-Check 3D-Druck mit der Firma Böwer: Interior von Luxusyachten aus dem 3D-Drucker 
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit der Firma Böwer: Interior von Luxusyachten aus dem 3D-Drucker 

Die Firma Böwer GmbH ist auf exklusive Innenausbauten und Raumkonzepte für Luxusyachten spezialisiert. Im Praxis-Check 3D-Druck wurde die Implementierung der Additiven Fertigung getestet. Durch den erfolgreichen Verlauf des Projekts hat sich Böwer entschieden, in Zukunft…

Februar 2024 29
Praxis-Check 3D-Druck mit Röders Textiles: Druck von recycelten Naturfasern
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit Röders Textiles: Druck von recycelten Naturfasern

Röders Textiles von der Gebrüder Röders AG ist ein Spezialist für Industriefilz. Für mehr Nachhaltigkeit und Qualität werden im Unternehmen stetig neue Innovationen von Produktionsprozessen entwickelt. Im Praxis-Check 3D-Druck wurde die Herstellung von 3D-Druck-Filament aus…

Januar 2024 31
Praxis-Check 3D-Druck mit Funke Tools&Molds: Serienfertigung kleiner Blechformteile im Millimeterbereich
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit Funke Tools&Molds: Serienfertigung kleiner Blechformteile im Millimeterbereich

Die Funke Tools&Molds GmbH stand vor der Herausforderung, Blechformteile mit der Blechstärke von zum Teil 0,2 Millimeter herzustellen. In diesem Zuge wurde die Additive Fertigung als sinnvollste Lösung herangezogen. Niedersachsen ADDITIV führte im Praxis-Check eine…

Januar 2024 04
Praxis-Check 3D-Druck mit KES GmbH & Co. KG: Mit der eigenen SLA-Anlage zum effizienten Prototypenbau
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit KES GmbH & Co. KG: Mit der eigenen SLA-Anlage zum effizienten Prototypenbau

Die KES GmbH & Co. KG lässt Prototypen aktuell extern fertigen. Das hat Kosten- und Zeitnachteile. Im Praxis-Check 3D-Druck wurden additive Lösungen gefunden. Das Unternehmen setzt künftig auf eine eigene 3D-Druck-Anlage und hat über den…