September 2022 15
Speaker, Rundgang und Roadshow: Das ist unser Programm beim Forum “Additive Fertigung”
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Speaker, Rundgang und Roadshow: Das ist unser Programm beim Forum “Additive Fertigung”

Am 22. September 2022 lädt Niedersachsen ADDITIV zum Forum "Additive Fertigung" ein. Hochkarätige Referent:innen stellen in spannenden Vorträgen ihre Visionen für die digitale Produktion der Zukunft vor. In unserem Programm erfahren Sie, welche Referent:innen Sie…

September 2022 14
Branchentreff Handwerk und spannende Gespräche in der Expert Corner: So lief für uns die TECHTIDE 2022
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Branchentreff Handwerk und spannende Gespräche in der Expert Corner: So lief für uns die TECHTIDE 2022

Am 12. und 13. September 2022 war Niedersachsen ADDITIV zusammen mit dem Laser Zentrum Hannover (LZH) zu Gast bei der TECHTIDE 2022 in Hannover. Neben spannenden Gesprächen und Vorträgen konnten wir mit dem Branchentreff Handwerk…

September 2022 06
Branchentreff Handwerk am 13. September 2022: Niedersachsen ADDITIV zeigt Perspektiven auf
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Branchentreff Handwerk am 13. September 2022: Niedersachsen ADDITIV zeigt Perspektiven auf

Am 13. September 2022 richtet Niedersachsen ADDITIV im Rahmen der TECHTIDE 2022 in Hannover den Branchentreff Handwerk aus. Auf der Digitalkonferenz des Landes Niedersachsen freuen wir uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen nach kurzen…

August 2022 31
Maßgeschneiderte zahnmedizinische Implantate aus dem 3D-Drucker
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Maßgeschneiderte zahnmedizinische Implantate aus dem 3D-Drucker

An haltbareren, besonders gut passenden Zahnimplantaten arbeitet das Laser Zentrum Hannover (LZH) im Rahmen einer DFG-Forschungsgruppe. Dabei wollen die Wissenschaftler:innen Titan-Implantate mit einer innovativen Gitterstruktur additiv fertigen. Die individuell auf den jeweiligen Körper angepassten Implantate…

August 2022 25
Nachhaltiger 3D-Druck: LZH forscht an Bauelementen aus Naturfasern
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Nachhaltiger 3D-Druck: LZH forscht an Bauelementen aus Naturfasern

Der 3D-Druck ist in der Architektur längst angekommen, jetzt soll er auch ökologisch nachhaltig werden: Wissenschaftler des Laser Zentrum Hannover (LZH) forschen zusammen mit Partnern daran, wie man individuelle Bauelemente aus Naturfasern mittels Additiver Fertigung…

August 2022 12
2. Lernmodul online zum 3D-Druck: Niedersachsen ADDITIV stellt verschiedene Fertigungsverfahren vor
Von : Greta Becker
Kommentare deaktiviert für 2. Lernmodul online zum 3D-Druck: Niedersachsen ADDITIV stellt verschiedene Fertigungsverfahren vor

Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen zum Thema 3D-Druck weiterzubilden, ist eines der zentralen Anliegen von Niedersachsen ADDITIV. Das zweite digitale Lernmodul ist ab sofort online verfügbar und befasst sich mit den verschiedenen Additiven Fertigungsprozessen. Das Modul Additive…

Juli 2022 05
Niedersachsen ADDITIV lädt ein zum Forum “Additive Fertigung”
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Niedersachsen ADDITIV lädt ein zum Forum “Additive Fertigung”

Am 22. September 2022 lädt Niedersachsen ADDITIV ein zum Forum "Additive Fertigung“. Bei der Veranstaltung im Laser Zentrum Hannover (LZH) bieten wir eine Plattform zum Austausch über Best-Practice-Beispiele und Forschungsthemen. Unter der Devise “Smart. Digital.…

Juni 2022 27
Praxis-Check 3D-Druck mit AK Regeltechnik: Fertigung von Prototypen
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Praxis-Check 3D-Druck mit AK Regeltechnik: Fertigung von Prototypen

Bevor hydraulische Systeme bei der AK Regeltechnik GmbH als neue Produkte in die Serienfertigung übernommen werden können, müssen diese als Muster erprobt werden. Dieser Musterbau ist sehr aufwändig und wird bisher auf den Maschinen für…

Juni 2022 24
Bundesweiter Digitaltag: 3D-Druck hautnah beim Online-Rundgang
Von : Alexander Flohr
Kommentare deaktiviert für Bundesweiter Digitaltag: 3D-Druck hautnah beim Online-Rundgang

Am 24. Juni 2022 findet der dritte Bundesweite Digitaltag der Initiative "Digital für alle" statt. Mit zahlreichen Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet. Niedersachsen ADDITIV ist auch dabei und nimmt Sie mit auf…

Juni 2022 09
Hannover Messe 2022: Niedersachsen ADDITIV zieht positive Bilanz
Von : Greta Becker
Kommentare deaktiviert für Hannover Messe 2022: Niedersachsen ADDITIV zieht positive Bilanz

In der vergangenen Woche fand vom 30. Mai bis 2. Juni die Hannover Messe 2022 statt. Niedersachsen ADDITIV war als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen – Digitalisierung dabei. Die 3D-Druck- Expert:innen stellten die Angebote für…