Produktion digitalisieren und additiv fertigen? Niedersachsen ADDITIV unterstützt Unternehmen in Niedersachsen bei der Einführung, Umsetzung oder Weiterentwicklung des 3D-Drucks. Im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe zeigt Niedersachsen ADDITIV vom 30. Mai bis 2. Juni 2022…
Am 1. Juni 2022 richtet Niedersachsen ADDITIV im Rahmen der HANNOVER Messe den Branchentreff Maschinen- und Anlagenbau aus. Auf dem Gemeinschaftsstand Niedersachsen – Digitalisierung in Halle 5, Stand D16, freuen wir uns auf einen spannenden…
Mit zwei neuen Kunststoffdruckern im LZH Anlagenpark stehen Niedersachsen ADDITIV dank größerer Bauräume, hoher Materialvielfalt und der neuesten Technik spannende Möglichkeiten offen. Wissenschaftliche Erkenntnisse können gewonnen und in die Unternehmen getragen werden. Das Team von…
Im März hat Niedersachsen ADDITIV das eigene Veranstaltungsjahr mit zwei Online-Veranstaltungen eröffnet. Unter dem Namen "3D-Druck to go: Potenziale für Unternehmen" hatten 3D-Druck-Interessierte die Chance, mit dem Expertenteam in Austausch zu kommen. In den kommenden…
Medizinische Gesichtsmasken sind seit Beginn der Corona-Pandemie Teil des Alltags geworden. Leider ist es auch zur Normalität geworden, dass Masken am Straßenrand zu finden sind - und so erheblich zur Umweltverschmutzung beitragen. Forschern aus England…
Niedersachsen ADDITIV hat mit dem Praxis-Check 3D-Druck, Weiterbildungen (online und vor Ort) und Möglichkeiten zum Netzwerken diverse Angebote für KMU in Niedersachsen. Diese präsentieren wir nun im Detail in unserem neuen Imagefilm. Niedersachsen ADDITIV unterstützt…
Ein Fernsehteam des Norddeutschen Rundfunks (NDR) hat Niedersachsen ADDITIV bei einem Praxis-Check 3D-Druck begleitet. Zusammen mit der Goldschmiede Stichnoth beschäftigen wir uns mit dem 3D-Druck von Edelmetallen. Der NDR hat das mit der Kamera eingefangen.…
Vom 1. März an erweitert Niedersachsen ADDITIV das Social-Media-Angebot: Das Projekt hat nun einen eigenen Instagram-Kanal. Dort werden alle Themen aus der Welt des 3D-Drucks behandelt - in Video- und Bilder-Formaten. Das Spannende: Interessierte können…
Jetzt mitmachen beim Praxis-Check 3D-Druck: Sie haben eine Idee zur Einführung oder Weiterentwicklung des 3D-Drucks in Ihrem Unternehmen? Machen Sie mit bei unserem kostenlosen Praxis-Check. Alexander Hilck, Projektleiter von Niedersachsen ADDITIV, erklärt im Video die…
Niedersachsen ADDITIV trotzt der Corona-Pandemie und hat ein neues Format entwickelt, um den Austausch mit den Unternehmen zu fördern. An zwei Terminen können Interessierte kostenlos an der neuen Online-Veranstaltungsreihe "3D-Druck to go: Potenzial für Unternehmen"…