Das Unternehmen Die Matyssek Metalltechnik GmbH (im Folgenden kurz Matyssek) ist seit über 90 Jahren in der Metallverarbeitung tätig. Über 80 Mitarbeitende arbeiten in Stadtoldendorf an Metallgehäusen und Stahlblechbaugruppen nach Kundenwunsch. Matyssek ist immer auf…
Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg GmbH Neben Teeservices fertigt Fürstenberg auch kleine und große Kunst in Sonderserien. Im beschaulichen Fürstenberg an der Weser im Süden Niedersachsens produziert ein Traditionsunternehmen seit über 275 Jahren hochwertiges Porzellan. Die Porzellanmanufaktur…
Im aktuellen Mittagstalk spricht Julian Kuklik (Laser Zentrum Hannover) über das Thema "Laserdurchstrahlschweißen von additiv gefertigten Kunststoff-Bauteilen: Prozessoptimierung und Qualitätssicherung mit neuronalen Netzen". Den ganzen Online-Talk gibt es nun noch einmal im Re-Live zu sehen. …
Unternehmen Die Sustainable Manufacturing GmbH mit Sitz in Ganderkesee vertreibt unter dem Label recozy additiv gefertigte Möbel und Interieur mit dem Ziel den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Möbelbranche aktiv mitzugestalten. Sie verwenden für die…
Ein besonderes Projekt für Niedersachsen ADDITIV: Zusammen mit dem niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege haben wir getestet, wie defekte Teile von hochwertigen und alten Bilderrahmen mit Hilfe des 3D-Drucks rekonstruiert werden. Alle Details dazu gibt es…
Niedersachsen ADDITIV bietet eine Reihe von kostenfeien Schulungen und mit den Dialog-on-the-Road-Veranstaltungen direkte Informationen vor Ort in Niedersachsen an. Nun sind neue Termine veröffentlicht, Sie können sich kostenfrei anmelden. In den kommenden Monaten veranstaltet Niedersachsen…
Niedersachsen ADDITIV geht im neuen Video-Format Let’s talk about den wichtigen Fragen der 3D-Druck-Branche nach. Dabei geben sechs verschiedene 3D-Druck-Experten aus der Industrie ihre Meinungen ab. Realistische Einschätzungen, klare Meinungen und Antworten auf die wichtigen…
Das nächste Lernmodul von Niedersachsen ADDITIV ist online. In diesem Lernmodul geht es um Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz beim Einsatz additiver Fertigungsverfahren. Das Modul Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz für additive Fertigungsverfahren ist Teil des Kurses…
Am 11. und 12. Oktober 2023 fand im Laser Zentrum Hannover (LZH) ein Branchentreff zum Thema Additive Fertigung im Service statt. Neben spannenden Gesprächen und Vorträgen konnten wir mit dem Branchentreff eine breite Palette von…
In unserer diesjährigen Themenwoche #3DDruckWoche: Im Blick - Die Möglichkeiten der digitalen Produktion für KMU vom 18. bis zum 22. September 2023 möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie die Potenziale des 3D-Drucks für Ihr Unternehmen…